Brustvergrößerung – Behandlungsmethoden bei der Brustvergrößerung
Für viele Frauen gehört ein wohlgeformtes Dekolleté zur weiblichen Erscheinung dazu. Allerdings kann die Größe der Brust durch eine Vielzahl von Faktoren negativ beeinflusst werden: Zu geringes Brustwachstum in der Pubertät, eine oder mehrere Schwangerschaften sowie starke Gewichtsabnahme haben einen starken Einfluss auf das Volumen Ihrer Brüste und können einen chirurgischen Eingriff notwendig machen.
Mehr als 20.000 Brustvergrößerungen werden pro Jahr in Deutschland durchgeführt. Damit gehört dieser plastische Eingriff zu den häufigsten Schönheitsoperationen, die plastische Chirurgen durchführen. Mit einer sogenannten Mamma-Augmentation bieten wir Ihnen die Möglichkeit, der Brust die gewünschte Größe und Festigkeit zu verleihen.
Dazu nutzt die plastische Chirurgie Implantate, die für das gewünschte Ergebnis sorgen. Mit einem möglichst kurzen Schnitt kann ein Implantat über den Warzenhof oder über die Umschlagsfalte eingesetzt werden. Ob ein Implantat hinter der Brustdrüse oder unter dem Muskel, oder sogar in einer Mischform dieser beiden Möglichkeiten (Dual Plane) eingesetzt wird, wird durch Ihre Voraussetzungen bestimmt.
In einem ausführlichen Gespräch beraten ich Sie zu den verschiedenen Implantarten und Formen für die Brustvergrößerung, testen gemeinsam verschiedene Implantatgrößen und planen anschließend den Eingriff, der am Ende genau auf Sie abgestimmt ist. Verlassen Sie sich auf dem Weg zur Ihrer perfekten Brust auf unsere Erfahrung, Expertise und unser Know-how.