Augenlidstraffung – gegen Schlupflider & Tränensäcke
Schlaffe Lider, Tränensäcke und Falten um die Augenpartie lassen Ihre Augen müde und verbraucht wirken. Natürlich wirken Sie dadurch auch älter. Straffe Lider hingegen bewirken, dass Ihre Augen größer, der Blick wacher und konzentrierter wirkt. In den meisten Fällen bewirkt der natürliche Alterungsprozess, dass die Lider schlaff werden und überschüssige Fettpolster die Augenpartie verquollen wirken lassen. Durch die Bildung von Tränensäcken kommt es zu Schlupflidern, die je nach Ausprägung sogar die Sicht einschränken können.
Durch die chirurgische Methode der Augenlidstraffung wird der Erschlaffung der Haut am Augenlid entgegengewirkt und die Lidmuskulatur unterstützt. Manche Menschen leiden auch an einer stark abgesunkenen Stirnpartie. In einem solchen Fall wird im Vorfeld ein Brauenlift durchgeführt. Anschließend wird die Augenpartie durch eine Ordnung der Fettpolster neu positioniert, die Muskeln und das Gewebe gestrafft und die überschüssige Haut entfernt. Dieser ambulant durchführbare Eingriff verjüngt Ihren gesamten Gesichtsausdruck und verleiht dem Blick einen wachen und sympathischen Ausdruck.
Ich berate Sie ausführlich zu dieser Methode und stellen Ihnen auch die unterschiedlichen Narkosemöglichkeiten vor. Der Eingriff wird ambulant durchgeführt und hält viele Jahre. Er kann bei Bedarf auch im höheren Alter wiederholt werden.